CONTACT Software GmbH


Über das Unternehmen
FAQ:
Ja, auch unseren Werkstudierenden bieten wir die Möglichkeit flexibel aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Bei einer 5-Tage-Woche gibt es 30 Tage Urlaub
CONTACT wächst stetig und deswegen haben wir viele Stellen zu besetzen. Wir bieten neuen Talenten in sämtlichen Ebenen eine Einstiegsmöglichkeit, sei es als Werkstudent:in, Berufseinsteiger:in oder mit einem fortgeschrittenen Erfahrungslevel.
Je aussagekräftiger die Unterlagen und Informationen sind, die wir bei der Bewerbung erhalten, desto besser können wir diese bewerten. Wir empfehlen daher, einen Lebenslauf, einen Leistungsnachweis, Zeugnisse und Bescheinigungen von Praktika oder vorangegangenen Jobs einzureichen.
Obwohl ein Anschreiben keine Pflicht ist, bietet es uns den Vorteil, das Interesse an der Stelle, die angestrebten Ziele und die Synergien zwischen der Stellenanzeige und den Bewerberinnen und Bewerbern besser zu verstehen und einzuschätzen.
In diesem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten:
-
Mehrere Bewerbungen für verschiedene Stellen absenden.
-
Eine Bewerbung für die "interessanteste" Stelle einreichen und im Anschreiben darauf hinweisen, dass Sie auch an anderen Positionen interessiert sind.
-
Eine Initiativbewerbung einreichen und deutlich zu machen, welche Aspekte der verschiedenen Stellen für Sie interessant sind. Möglicherweise besteht sogar die Möglichkeit, dass wir eine Position entsprechend anpassen können.
Die meisten unserer Positionen sind standortunabhängig und deutschlandweit besetzbar. Nur einige wenige Stellen, wie beispielsweise unsere IT-Administration, haben einen konkreten Bezug zu einem bestimmten Standort, in diesem Fall unserem Hauptstandort in Bremen.
Falls dies der Fall ist, wird dies jedoch immer in den Stellenanzeigen deutlich gemacht und schnell ersichtlich.
Uns ist bewusst, dass eine Werkstudententätigkeit neben dem Studium manchmal sehr herausfordernd sein kann. Deswegen richten wir uns stets nach den Zeiten der Vorlesungen und können auch die Stunden während der Prüfungsphasen flexibel reduzieren. Wie auch unsere Festangestellten bei CONTACT, genießen auch unsere Werkstudierenden die Entlastung durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Homeoffice
Bei CONTACT bieten wir unseren Werkstudierenden grundsätzlich bei nahezu allen Positionen, insbesondere innerhalb der IT, die Möglichkeit, nach Abschluss ihres Studiums in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Diese Übernahmeoption bringt sowohl den Studierenden als auch unserem Unternehmen große Vorteile. Sie ermöglicht Ihnen als Student:in, sich gegen Ende Ihres Studiums voll und ganz auf Ihre Abschlussarbeiten zu konzentrieren und gleichzeitig die Gewissheit zu haben, dass Sie nach Abschluss des Studiums nahtlos in eine feste Anstellung übergehen können.
Ansprechpartner:
Unternehmensstandorte
Events:
Adressen Informationen
