Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Hilfskraft / Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Arbeitsfeld: Digitale Technologien im Service

8-16 Stunden/Woche

Am FIR an der RWTH Aachen forschen wir an Zusammenhängen rund um Industrie 4.0 und die digitale Transformation. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und der Erforschung des Einsatzes von modernen Technologien, wie beispielsweise von Augmented Reality im Service sowie der Instandhaltung.

Das könnten Deine Aufgaben sein:

  • Mitwirkung an der Entwicklung von digitalen Services & Geschäftsmodellen,
  • Planung und Durchführung von Workshops mit Partnern,
  • Vorbereitung & Teilnahme an Unternehmens- und Messebesuchen,
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen und praxisbezogenen Publikationen,
  • Unterstützung bei der Betreuung von Forschungsprojekten

Das solltest Du mitbringen: 

  • Studierende*r aus den Bereichen Maschinen- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, o.ä., 
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse,
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen,
  • selbstständige, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise,
  • beabsichtigte Mindestdauer des Engagements: 1 Jahr

Das kannst Du erwarten:

  • Einblicke in die Zukunftstrends der Industrie,
  • strukturierte Betreuung mit regelmäßigen Treffen und Feedback,
  • flexible Zeiteinteilung und eigenständiges Arbeiten,
  • ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld,
  • Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnern

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt: apply-now.fir.de

Ansprechpartner:

Florian Schuldt, M.Sc. - Dienstleistungsmanagement

Tel.: +49 241 47705 277 · E-Mail: Florian.Schuldt@fir.rwth-aachen.de

FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus-Boulevard 55 · 52074 Aachen