Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld Supply-Chain-Management
Ähnliche Stellenanzeigen
Bachelor- / Masterarbeit zum Thema „Leistungstypen für Subscription-Geschäftsmodellen im Maschinen- und Anlagenbau“
Bachelor- / Master- / Projektarbeit zum Thema Gestaltung eines Anreizsystems für die Wissensweitergabe mit AR

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld Supply-Chain-Management
Das könnten Deine Aufgaben sein:
Unterstützung bei Forschungs- und
Beratungsprojekten,
Unterstützung bei der Erstellung von
Präsentationen und Dokumentation von
Ergebnissen,
Mitarbeit an wissenschaftlichen und
praxisbezogenen Veröffentlichungen,
Unterstützung im Tagesgeschäft.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im
Themenfeld Supply-Chain-Management
7-10 Stunden/Woche
Das solltest Du mitbringen:
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen,
Maschinenbau, Informatik oder ähnliches,
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
Dich zeichnet eine selbstständige und
engagierte wie sorgfältige und zielorientierte
Arbeitsweise aus und
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen
MS-Office-Programmen.
Das kannst Du erwarten:
Einblicke in das Industrie- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit
renommierten Unternehmen und Forschungspartnerinnen und -partnern,
interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem
jungen, qualifizierten und dynamischen Team,
die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten,
ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld,
Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung.
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt: apply-now.fir.de
Noch Fragen? Maria hilft Dir gerne weiter.
Maria Linnartz · Bereich Produktionsmanagement
Tel.: +49 241 47705-408 · E-Mail: Maria.Linnartz@fir.rwth-aachen.de
FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus-Boulevard 55 · 52074 Aachen
Im Bereich Produktionsmanagement begleiten wir produzierende Unternehmen bei der
Gestaltung und informationstechnischen Unterstützung von Geschäftsprozessen und
untersuchen den Einfluss der Digitalisierung auf die Geschäftsprozesse. Die Fachgruppe
Supply-Chain-Management ist Ansprechpartner bei allen Fragestellungen rund um
unternehmensübergreifende Wertschöpfungsprozesse.