Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld (Smart) Service Engineering und Geschäftsmodellentwicklung
Ähnliche Stellenanzeigen
Werkstudenten (m/w/d) - für den Bereich Technologiestrategie Autonomes Fahren, Mobilität und Alternative Antriebe
Associate Consultant

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld (Smart) Service Engineering und Geschäftsmodellentwicklung
Wir machen Führungskräfte
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Entwicklung von
Geschäftsmodellen und neuen
Dienstleistungen bei führenden
Unternehmen des Maschinen- und
Anlagenbaus
Vorbereitung und Durchführung von sowie
Teilnahme an Projekttreffen und
Arbeitskreisen
Mitarbeit an Industrie- und
Forschungsprojekten, inkl.
wissenschaftlichen und praxisbezogenen
Veröffentlichungen,
eigenständige Recherche und Arbeit an
Präsentationen, Dokumentationen und
wissenschaftlichen Texten.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld
(Smart) Service Engineering &
Geschäftsmodellentwicklung
Ihr Profil:
Großes Interesse an Digitalisierung und
Unternehmensentwicklung
Studierende*r aus den Bereichen
Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau,
BWL, Informatik o.ä. Fachrichtungen
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
in Wort und Schrift,
sicherer Umgang mit MS-Office-
Anwendungen,
engagierte, teamorientierte und
selbständige Arbeitsweise,
Ca. 9-13 Stunden/Woche für mind. 1 Jahr.
Wir bieten Ihnen:
Einblick in das Industrie- und Forschungsgeschäft rund um die Themen „(Smart) Service
Engineering“ und „Geschäftsmodellentwicklung“ in Zusammenarbeit mit renommierten
Unternehmen und Forschungspartnern,
interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem jungen, hochmotivierten Team sowie flexible
Zeiteinteilung,
ein professionelles und innovatives Umfeld zum praxisnahem Wissenserwerb und die Anfertigung
von Studien- und Abschlussarbeiten.
Customer Centricity und die steigende Fokussierung von Kundenbedürfnissen führt zu einem
wachsenden Angebot an Dienstleistungen – insbesondere auch in der produzierenden Industrie.
Diese Entwicklung wollen wir aktiv mitgestalten und auch mit Hilfe der digitalen Transformation weiter
fördern und voranbringen. Deshalb suchen wir ab sofort eine
Ansprechpartner:
Regina Schrank, M.Litt.
Telefon: +49 241 47705-210
E-Mail: Regina.Schrank@fir.rwth-aachen.de
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
aktueller Auszug des Notenspiegels) in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.