Studentische Hilfskraft im Themenfeld „Gestaltung von Weiterbildungsangeboten für Führungskräfte im Kontext von Smart Maintenance“
Ähnliche Stellenanzeigen
Abschlussarbeit zum Thema: „Digitale Services im Mobilitätssektor“
Abschlussarbeit zum Thema: „Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Service-Ökosystemen im Automobilsektor“

Studentische Hilfskraft im Themenfeld „Gestaltung von Weiterbildungsangeboten für Führungskräfte im Kontext von Smart Maintenance“
Wir machen Führungskräfte
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Kommunikation mit
Kursteilnehmern und Referenten,
Administrative Betreuung der Kursteilnehmer,
Konzeption und Umsetzung von
Überarbeitungen des Zertifikatskurses,
Mitarbeit bei der Internationalisierung des
Kursangebots,
Unterstützung im Tagesgeschäft,
Mitarbeit an wissenschaftlichen und
praxisbezogenen Veröffentlichungen.
Studentische Hilfskraft im Themenfeld
„Gestaltung von Weiterbildungsangeboten für
Führungskräfte im Kontext von Smart Maintenance“
Ihr Profil:
Studierende(r) aus den Bereichen
Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau,
BWL oder angrenzenden Studiengängen,
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
in Wort und Schrift,
sicherer Umgang mit MS-Office-
Anwendungen,
engagierte, teamorientierte und
selbständige Arbeitsweise,
beabsichtigte Mindestdauer des
Engagements: 1 Jahr.
Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten,
Interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
die Möglichkeit zu praxisnahem Wissenserwerb,
Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen,
Kontakt zu Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Forschung,
die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung.
Das FIR an der RWTH Aachen bietet seit Jahren hochwertige, praxisorientierte und zeitgemäße
Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft an. Hierbei referieren
Experten aus Wissenschaft und Praxis zu den aktuellen und zukunftsträchtigen Themenstellungen.
Aus diesem Grund wird unser Kursangebot kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Darüber
hinaus streben wir mittelfristig ebenfalls eine Internationalisierung und Digitalisierung des
Kursangebots an. Deshalb suchen wir ab sofort für 8-19 Stunden / Woche eine
Ansprechpartner:
Florian Schuldt, M. Sc.
Telefon: +49 241 47705-227
E-Mail: Florian.Schuldt@fir.rwth-aachen.de
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
aktueller Auszug des Notenspiegels) in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.