Projektmanager:in mit Promotionsabsicht in Smart Mobility
Wir entwickeln Lösungen für die Zukunft der Mobilität, des Lebens und des Arbeitens im urbanen Raum. Wir streben danach, unsere Klimaziele durch signifikante Reduktion von Treibhausgasen zu erreichen. In der Integration von Infrastrukturen und Mobilitätslösungen sowie der Gestaltung von neuen Arbeitsmodellen und den Prinzipien der Circular Economy sehen wir die wesentlichen Hebel dafür.
Das könnten Deine Aufgaben sein:
- Akquise, Bearbeitung und Leitung von Industrie- und Forschungsprojekten,
- Aufbau und Weiterentwicklung des Themenfeldes ‚Smart Mobility‘ an unserem Institut
- Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
- Betreuung und Führung von studentischen Mitarbeiter:innen
- Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
Das solltest Du mitbringen:
- überdurchschnittlichen Abschluss als Wirtschaftsingenieur:in, Ingenieur:in verschiedener Fachrichtungen Informatiker:in, Naturwissenschaftler:in oder Betriebswirt:in
- Interesse an Digitalisierung und strategischen Themen
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- kurz: Spaß an dem, was du tust, gepaart mit Faszination und Leidenschaft für Deine Themen
- sehr gute Deutsch- (min. C1) und gute Englischkenntnisse
Das kannst Du erwarten:
- Spannende Projekte im nationalen und internationalen Umfeld mit namhaften Industrieunternehmen verschiedener Branchen
- eigenverantwortliches Arbeiten in interdisziplinären Teams und frühe Übernahme von Verantwortung
- (Leitungsfunktionen und Projektverantwortung)
- kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume für eigene Ideen
- Unterstützung bei Promotionswunsch sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- exzellente Berufsaussichten für eine spätere Führungs- und Managementkarriere
- junges, hilfsbereites Team, eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
- flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits
- Arbeitsumfeld, das Spaß macht: Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u.v.m.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Bewirb Dich jetzt und sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
- hrm@fir.rwth-aachen.de.
- Noch Fragen? Gerhard hilft Dir gerne weiter.
- Dr. Gerhard Gudergan I Bereichsleiter Smart Mobility
- Tel.: +49 241 47705-104 I E-Mail: Gerhard.Gudergan@fir.rwth-aachen.de
- FIR e. V. an der RWTH Aachen I Campus-Boulevard 55 I 52074 Aachen