Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Das Team SALT (Speech and Language Technology) erstellt maßgeschneiderten KI-Lösungen für Spracherkennung (ASR/STT), maschinelle Übersetzung (MT), Sprachverstehen (NLU) und Sprachsynthese (TTS). Wir entwickeln KITT, den Speech2Speech-Übersetzer der Deutschen Bahn für die direkte Kommunikation des operativen Personals im grenzüberschreitenden Schienenverkehr über den Zugfunk.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Praktikant:in bei der DB Systel GmbH am Standort Frankfurt am Main.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest aktiv an der Erstellung und Verbesserung von Spracherkennungs-, NLU und Machine Translation Systemen mit
- Du bereinigst und annotierst Corpora, überprüfst die Qualität der von uns trainierten Spracherkennungs- und Übersetzungsmodelle und identifizierst potentielle Fehlerquellen
- Du führst selbstständig Tests der trainierten Modelle durch
- Du dokumentierst und fasst deine Ergebnisse aussagekräftig zusammen
- Du bewertest unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Anbieter
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium der Computerlinguistik, Phonetik, Translation oder einem vergleichbaren Studiengang
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 bevorzugt)
- Du zeichnest dich durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus und besitzt gute Fähigkeiten, Fehlerquellen zu abstrahieren und klar darzustellen
- Du bringst eine hohe Computeraffinität und die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten mit
- Du zeichnest dich durch einen sicheren Umgang mit MS Office aus und hast ggf. erste Programmierkenntnisse in Python
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.