Zum Hauptinhalt springen

Masterarbeit zum Thema "Nachhaltige Plattform-Geschäftsmodelle zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelverpackungsindustrie"

Masterarbeit zum Thema "Nachhaltige Plattform-Geschäftsmodelle zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelverpackungsindustrie"

Masterarbeit zum Thema
Nachhaltige Plattform-Geschäftsmodelle zur Förderung einer
Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelverpackungsindustrie

Deine (möglichen) Aufgaben umfassen:
Analyse & Entwicklung von (koopetitiven)
Geschäftsmodellen zentraler Akteure im
Anwendungsökosystem
Strukturierte Identifikation und Analyse
verschiedener „Netzwerkeffekt-Strategien“
Ableitung von Maßnahmen und
Handlungsempfehlungen zur Erschließung
potenzieller Netzwerkeffekte

Dein Profil:
Du studierst einen technischen oder
wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dich zeichnet eine selbstständige und
engagierte wie sorgfältige und
zielorientierte Arbeitsweise aus
Du bist sicher im Umgang mit den
gängigen MS-Office-Programmen

Das kannst Du erwarten:
Hochaktuelle Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Business Ecosystems und Nachhaltigkeit
Die anwendungsnahe Bearbeitung herausfordernder und abwechslungsreicher Aufgaben
Eine strukturierte Betreuung mit regelmäßigen Abstimmungen (digital oder vor Ort) sowie konstruktive
Feedbackschleifen
Die Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten
Ein motiviertes Team und einen modernen Arbeitsplatz am Cluster Smart Logistik

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt: apply-now.fir.de

Noch Fragen? Daniel hilft Dir gerne weiter!

Daniel Spindler, M. Sc.
Tel.: +49 241 47705-305 · E-Mail: Daniel.Spindler@fir.rwth-aachen.de
FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus-Boulevard 55 · 52074 Aachen

Im Projekt COPPA wird eine digitale Plattform entwickelt, die Informationen zu
Lebensmittelverpackungen aus Kunststoffen in Form digitaler Produktpässe zur
Verfügung stellt. So sollen Recyclingquoten nachhaltig gesteigert und die Kreislaufwirtschaft
ermöglicht werden.
Der Bereich Business Transformation am FIR an der RWTH Aachen leitet hierbei die
Entwicklung eines Anwendungsökosystem sowie die Konzeption neuer Geschäfts-
modelle für zentrale Akteure in diesem. Daher bieten wir im Rahmen von COPPA eine:

Bitte sende uns bei Interesse Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, aktueller Notenspiegel) in
digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.

mailto:Daniel.Spindler@fir.rwth-aachen.de
https://www.fir.rwth-aachen.de/forschung/forschungsprojekte/detail/coppa-281a707c20/

  • Foliennummer 1