IT-Fachkräfte (m/w/d)

IT-Fachkräfte (m/w/d)
Sofern Sie die genannten Vor-
aussetzungen erfüllen, bitten wir
um Ihre Bewerbung in unserem
Jobportal:
de/pva-stellen
Bei Fragen stehen Ihnen
Frau Friedrich und Frau Wicke,
Telefon 0351/85013428 und
0351/85013423,
gern zur Verfügung.
Bewerber, die bereits beim
Freistaat Sachsen beschäftigt
sind, werden zusätzlich gebeten,
ihre Zustimmung zur Einsicht in
die Personalakte zu erteilen.
Es wird darauf hingewiesen,
dass Sie mit Ihrer Bewerbung
gleichzeitig Ihr Einverständnis
zur elektronischen Verarbeitung
und Speicherung Ihrer per-
sönlichen Daten bis zum
Abschluss des Bewerbungs-
verfahrens erteilen.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Das Polizeiverwaltungsamt sucht zur Verstärkung der Abteilung 4 Information
und Kommunikation
IT-Fachkräfte (m/w/d) mit Begeisterung
für Applikationen, Infrastruktur und Projektmanagement
an den Standorten Dresden, Chemnitz und Leipzig.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen und vielseitigen beruflichen Heraus-
forderung? Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der sächsischen Polizei!
Als IT-Dienstleister für die sächsische Polizei ist unsere Abteilung 4 Information
und Kommunikation verantwortlich für die Planung, die Bereitstellung, den Be-
trieb und die Weiterentwicklung der IuK-Systeme der Polizei und auch der nicht-
polizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des
Freistaates Sachsen - Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Unterstützung suchen wir in folgenden Bereichen:
ï§ Referat 41 Planung, Zentrale IuK-Aufgaben (Standort Dresden):
- Planer für die IuK-Technik der Polizei Sachsen,
- Projektportfoliomanager,
ï§ Referat 42 Infrastruktur (Standorte Dresden oder Leipzig):
- Systemadministrator für den Bereich Active Directory,
- Systemadministrator für Datenbanken,
- Netzwerkspezialist im Bereich LAN/WAN,
- Netzwerkspezialist im Bereich Übertragungstechnik,
ï§ Referat 44 IuK Service, Einsatzunterstützung (Standorte Leipzig und
Chemnitz):
- Elektroniker für Informations- und Systemtechnik,
ï§ Referat 45 Applikationen (Standort Dresden):
- Applikationsmanager für den Betrieb und die Betreuung von polizeili-
chen Applikationen sowie Verwaltungs- und Leitstellenapplikationen,
ï§ Programm Polizei.2020.Sachsen (Standort Dresden):
- Projektleiter Digitalisierung (bspw. zur Einführung der elektronischen
Vorgangsakte).
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:
ï§ über eine abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung im
IT-Bereich oder mit IT-Bezug verfügen,
ï§ sich als Dienstleister mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit
verstehen,
ï§ gern im Team arbeiten und auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf
bewahren,
ï§ Spaß daran haben, komplexe technische Herausforderungen struktu-
riert, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert anzugehen.
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
Was wir Ihnen bieten:
ï§ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung nach den Bestimmun-
gen des TV-L (abhängig vom Aufgabengebiet), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfah-
rungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet, einschließlich einer Jahressonderzahlung, ei-
ner betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen,
ï§ die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und
beruflichen Erfahrung,
ï§ eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch fle-
xible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen (montags bis freitags zwischen
06:00 und 22:00 Uhr) sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Teilzeit,
ï§ eine gezielte Förderung durch Weiterbildungsmaßnahmen,
ï§ ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (BGM),
ï§ ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket).
Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicher-
heitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1 bzw. SÜ2) erforderlich ma-
chen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher
Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen
und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert,
sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung
beizufügen.
Eine Bewerbung für die zu besetzenden Stellen wird in Kürze möglich sein. Sie finden die ent-
sprechenden Ausschreibungen demnächst unter:
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
Um den Bewerbungsstart nicht zu verpassen, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung für unseren
Job-Newsletter über unser Bewerberportal. Sie werden dann automatisch informiert, sobald die
Stellenausschreibungen veröffentlicht sind.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben mit Angabe Ihres bevorzugten Einsatzortes,
einen Lebenslauf sowie Ihre Abschluss- und Arbeitszeugnisse enthalten. Reichen Sie diese bitte
ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein.
Weitere Informationen zum Polizeiverwaltungsamt finden Sie unter:
https://www.polizei.sachsen.de/de/pva.htm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
https://www.polizei.sachsen.de/de/pva.htm