Initiativ Hochschulpraktikant:in (m/w/divers)
Ähnliche Stellenanzeigen

Initiativ Hochschulpraktikant:in (m/w/divers)
Aufgaben
Ganz gleich, ob Sie sich für ein Praktikum in einem fachlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich entscheiden: Sie erleben unsere Fachkräfte bei der täglichen Arbeit, bringen sich mit Ihrem Wissen, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit ein und knüpfen interessante Kontakte. Sie gewinnen damit nicht nur wertvolle Einblicke in ein international bedeutsames Unternehmen, sondern auch die besten Aussichten für einen erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Studium.
Profil
Was Sie dazu mitbringen müssen? Mit guten Abitur- und Studienleistungen sowie der Motivation, sich in unserem Unternehmen zu engagieren, erfüllen Sie bereits die wichtigsten Einstiegskriterien. Die Einsatzmöglichkeiten orientieren sich an Projekten, Studienschwerpunkten und Betreuungskapazitäten. Voraussetzung für ein Grund- oder Fachpraktikum bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ist die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung. Wir vergeben bevorzugt Pflichtpraktika im Rahmen der Studien- bzw. Praktikumsordnung Ihrer Hochschule. Beachten Sie, dass wir Bewerbungen für Pflichtpraktika nur als solche einstufen können, wenn uns eine entsprechende Bescheinigung vorliegt.
Das bieten wir
Bei thyssenkrupp Steel finden Sie den Freiraum, Ihren Horizont zu erweitern: dank flexibler Arbeitszeitmodelle, international zusammengesetzten Teams und einem breiten Spektrum an individuellen Trainingsangeboten.Wir geben Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz höchste Priorität. Wir befähigen alle für uns tätigen Mitarbeiter sicherheits- und gesundheitsbewusst zu handeln. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt und geben Sie im Betreff den Stellentitel und die Referenznummer JR0000010659 an.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprechen Sie uns gerne an: Andreas Reitz, telefonisch +49 -203 52-47286