Zum Hauptinhalt springen

Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema „Arbeit 4.0: Die Veränderung der Arbeitswelt in produzierenden Unternehmen“

Ähnliche Stellenanzeigen

Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema „Arbeit 4.0: Die Veränderung der Arbeitswelt in produzierenden Unternehmen“

Deine Aufgaben umfassen:

Recherche und Abgrenzung des Begriffs

Arbeit 4.0,

Identifikation nachhaltiger Lösungen zur

langfristigen Gestaltung von

Unternehmens- und

Digitalisierungsstrategien,

Ableitung von Erkenntnissen anhand

von Konzepten und Maßnahmen aus

der Praxis und Validierung mittels

Fallstudien,

Diskussion, Dokumentation und

Zusammenführen von Ergebnissen.

Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema

„Arbeit 4.0: Die Veränderung der Arbeitswelt

in produzierenden Unternehmen“

Dein Profil:

Du bist Studierende:r aus den Bereichen

Wirtschaftsingenieurwesen aller

Fachrichtungen oder ähnlicher

Studiengänge.

Du verfügst über sehr gute Deutsch- und

Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Du pflegst einen sicheren Umgang mit MS-

Office-Anwendungen.

Du bist engagiert, sorgfältig und schätzt eine

selbständige Arbeitsweise.

Das kannst Du erwarten:

Interessante und anspruchsvolle Aufgaben,

die Bearbeitung anwendungsnaher und in Praxis höchst aktueller Forschungsschwerpunkte,

eine strukturierte Betreuung mit regelmäßigem Austausch, digital oder vor Ort, und konstruktiven

Feedbackschleifen,

Förderung der eigenständigen Arbeitsweise und flexiblen Zeiteinteilung,

ein motiviertes Team und einen modernen Arbeitsplatz am Cluster Smart Logistik.

Bewirb Dich jetzt direkt über die Website: apply-now.fir.de oder schick deine Unterlagen (kurzes Anschreiben,

Lebenslauf, Zeugnisse, aktueller Auszug des Notenspiegels) in digitaler Form an deine Ansprechpartnerin Clara

Herkenrath, M.Sc.: E-Mail: Clara.Herkenrath@fir.rwth-aachen.de Telefon: +49 241 47705-303

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!

Befeuert durch die Covid-Pandemie verändert der technologische Wandel und die

Digitalisierung unsere Arbeitswelt stetig Durch den Einzug neuer Technologien wird Arbeit

vernetzter, wobei sich Aufgabenprofile, Arbeitsabläufe und Berufsbilder ändern oder neu

entstehen. Traditionelle Formen und Arbeitsweisen stoßen an ihre Grenzen. Auch

Unternehmen der produzierenden Industrie werden gefordert, ihre bestehende Arbeitswelt

aktiv zu hinterfragen. Für die Unternehmen stellt sich damit die Frage: Welche Lösungen und

Potentiale bietet Arbeit 4.0 im Zusammenspiel mit Mensch, Organisation und Technik für

produzierende Unternehmen?

mailto:Clara.Herkenrath@fir.rwth-aachen.de

Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema „Arbeit 4.0: Die Veränderung der Arbeitswelt in produzierenden Unternehmen“

Aachen
Abschlussarbeit
ab sofort

Veröffentlicht am 13.01.2023

Jetzt Job teilen