Abschlussarbeit zum Thema: „Überwindung der Hindernisse bei der Einführung von Predictive Maintenance in der produzierenden Industrie“
Ähnliche Stellenanzeigen
Mitarbeiter*in Betrieb für simulationsgestützte Gebäudeautomation/Energieoptimierung (w/m/d) / Hybrid
Mitarbeiter*in Betrieb für Gebäude Energie-Management (w/m/d) / Hybrid

Abschlussarbeit zum Thema: „Überwindung der Hindernisse bei der Einführung von Predictive Maintenance in der produzierenden Industrie“
Das könnten Deine Aufgaben sein:
Identifizierung der Haupt-
herausforderung vor denen
Unternehmen bei der Einführung von
Predictive Maintenance stehen,
Bewertung und Gewichtung der
einzelnen Hindernisse in Bezug auf die
Relevanz
Ableiten von Thesen zur Überwindung
der Hindernisse
Überprüfung der Thesen mit praktischen
Partnern
Abschlussarbeit zum Thema:
„Überwindung der Hindernisse bei der
Einführung von Predictive Maintenance
in der produzierenden Industrie“
Das solltest Du mitbringen:
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen,
Maschinenbau, Informatik oder ähnliches,
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
Dich zeichnet eine selbstständige und
engagierte wie sorgfältige und zielorientierte
Arbeitsweise aus,
Du begeisterst dich für KI und
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen
MS-Office-Programmen.
Das kannst Du erwarten:
Sehr gute inhaltliche Betreuung
Einblicke in das Industrie- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit
renommierten Unternehmen,
Mitarbeit an einem praxisrelevanten und innovativen Thema,
Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung und zum eigenständigen Arbeiten
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt: apply-now.fir.de
Noch Fragen? Stefan hilft Dir gerne weiter.
Stefan Kokorski Dienstleistungsmanagement
Tel.: +49 241 47705-206 · E-Mail: Stefan.Kokorski@fir.rwth-aachen.de
FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus-Boulevard 55 · 52074 Aachen
KI-Lösungen im Wartungsbereich verfügen über ein hohes Potential für Unternehmen.
Insbesondere die Vorhersage von Wartungen und Stillständen kann für eine finanzielle und
kapazitive Entlastung von Organisationen sorgen. Die Lösungen in diesem Bereich umfassen ein
breites Portfolio, finden aber bspw. aufgrund von mangelnder Transparenz, Skalierbarkeit oder
Datenqualität keine Anwendung. Die Hindernisse sind dabei vielfältig, oftmals nicht einheitlich
über Anwendungen hinweg und ändern sich stetig. Eine Recherche zu den aktuellen
Herausforderung ist der Türöffner zum Verständnis dieser Probleme. Daher bieten wir dir eine