Abschlussarbeit zum Thema: „Digitale Services im Mobilitätssektor“
Ähnliche Stellenanzeigen
Wissenschaftliche Hilfskraft / Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Arbeitsfeld: Digitale Technologien im Service
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Themenfeld Digitale Prozesse

Abschlussarbeit zum Thema: „Digitale Services im Mobilitätssektor“
Das könnten Deine Aufgaben sein:
Aufnahme des digitalen
Serviceangebots der größten
Mobilitätsplayer in Deutschland,
Strukturierung der aufgenommenen
Services,
Erstellung einer vollständigen Übersicht
der Ergebnisse
Validierung der Ergebnisse durch
Interviews mit renommierten
Unternehmen aus der Praxis.
Abschlussarbeit zum Thema:
„Digitale Services im Mobilitätssektor“
Das solltest Du mitbringen:
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen,
Maschinenbau, Informatik,
Betriebswirtschaftslehre oder ähnliches,
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
Dich zeichnet eine selbstständige und
engagierte wie sorgfältige und zielorientierte
Arbeitsweise aus und
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen
MS-Office-Programmen.
Das kannst Du erwarten:
Sehr gute inhaltliche Betreuung,
Einblicke in das Industrie- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit
renommierten Unternehmen,
Mitarbeit an einem praxisrelevanten und innovativen Thema,
ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld,
Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung und zum eigenständigen Arbeiten.
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt: apply-now.fir.de
Noch Fragen? Franzi hilft Dir gerne weiter.
Franziska Sommer · Dienstleistungsmanagement
Tel.: +49 241 47705-213 · E-Mail: Franziska.Sommer@fir.rwth-aachen.de
FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus-Boulevard 55 · 52074 Aachen
Der Mobilitätssektor in Deutschland befindet sich in einem Transformationsprozess. Für die
verschiedenen Akteure kann es eine Herausforderung sein, mit den Entwicklungen der
Branche Schritt zu halten. Das FIR arbeitet im Rahmen eines vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt zum Thema:
„Transformations-Hub für eine verbesserte, nachhaltigere Nutzung von Automobilen
durch digitale Services und digitale Geschäftsmodelle“. Um die aktuell am Markt
verfügbaren digitalen Services aufzunehmen, bieten wird eine