Abschlussarbeit zum Thema: „Aufbau eines Self-Assessment-Tools zur Bewertung der organisationalen Reaktionsfähigkeit und Resilienz im Kontext von Smart Health“
Ähnliche Stellenanzeigen
Werkstudenten (m/w/d) - Auto- & Mobilitätssektor
Associate Consultant

Abschlussarbeit zum Thema: „Aufbau eines Self-Assessment-Tools zur Bewertung der organisationalen Reaktionsfähigkeit und Resilienz im Kontext von Smart Health“
Deine Aufgaben:
Aufbau eines geeigneten Modells zur
Messung von organisationaler Resilienz
und Reaktionsfähigkeit,
Bewertung und Gewichtung der
Inputfaktoren in Bezug auf die Ziele
organisationale Resilienz und
Reaktionsfähigkeit,
Definition der zentralen Leitfragen und
Handlungsempfehlungen,
Überführung der Ergebnisse in ein
niederschwelliges Softwaremodell.
Abschlussarbeit zum Thema:
„Aufbau eines Self-Assessment-Tools zur Bewertung
der organisationalen Reaktionsfähigkeit und Resilienz
im Kontext von Smart Health“
Dein Profil:
Studierende:r aus dem Bereich Medizintechnik,
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL,
(Arbeits-)Psychologie, empirische
Bildungsforschung oder angrenzenden
Studiengängen,
Interesse an Fragestellungen im Bereich Smart
Health und Organisationsentwicklung,
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in
Wort und Schrift,
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen,
Engagierte, teamorientierte und selbständige
Arbeitsweise.
Wir bieten Dir:
Sehr gute inhaltliche Betreuung,
interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
Mitarbeit an einer hochrelevanten Thematik,
die Möglichkeit zu praxisnahem Wissenserwerb,
schnelle Bearbeitung (vorwiegend) remote möglich,
die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten.
Die Corona-Pandemie hat in den letzten knapp zwei Jahren das Arbeiten und Lernen in
nahezu allen Wirtschaftszweigen fundamental verändert. Gravierende organisatorische
Schwächen von Organisationen, vor allem in der Gesundheitsbranche, wurden in diesem
Zuge offengelegt. Insbesondere die organisationale Reaktionsfähigkeit und Resilienz der
betreffenden Organisationen hat sich als unzureichend herausgestellt. Damit diese zukünftig
ihre Stärken und Schwächen in diesem Zusammenhang frühzeitig identifizieren können, soll
ein Self-Assessment-Tool entwickelt werden.
Ansprechpartner:
Florian Schuldt, M. Sc.
Telefon: +49 241 47705-227
E-Mail: Florian.Schuldt@fir.rwth-aachen.de
Bitte sende uns deine Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in digitaler Form an die
angegebene E-Mail-Adresse.